Fahnen und Wimpel
Auf dieser Seite wollen wir Fotos von Fahnen und Wimpeln unserer Bäckerchöre präsentieren. Wir hoffen, dass wir die Anzahl der gesammelten Fotos stetig erhöhen können. Den Anfang macht die Fahne des ehemaligen Männerchores der Bäcker-Innung Hannover.
Hannover
Männerchor der Bäckerinnung Hannover von 1878
Rückseite: Treu dem Lied dem Bäckerstand


Bremen
Bäckermeister-Gesang-Verein Bremen von 1892
Rückseite: Blau und weiss heisst treu und rein, Lied und Gewerb', sie soll'n es sein.


Hamburg
Männer-Gesang-Verein der Bäcker-Innung Hamburg von 1897

Tübingen
Gesangsabteilung der Bäckerinnung Tübingen 1896
Rückseite: Sind wir von der Arbeit müde, ist noch Kraft zu einem Liede.


Bamberg
Chor der Bamberger Bäcker, gegr. 1902
Aus den zurückliegenden Aufzeichnungen ist zu entnehmen, dass der Verein seit 1923 über eine Fahne verfügt. Am 23. September 1923 fand in der Kirche der „Englischen Fräulein“ die feierliche Weihe statt. Seitdem präsentierte man sich in der Öffentlichkeit unter dem Zeichen einer gemeinsamen Vereinsfahne.
Die Abbildung zeigt die aktuelle Fahne, die im Hinblick auf das 100-jährige Vereinsjubiläum 2002 neu angeschafft und am 3. Oktober 1999 in der Kirche St. Anna geweiht wurde.

Köln
Männerchor der Kölner Bäcker von 1912
Rückseite: Gott segne unser deutsches Land, Feld, Frucht und Brot - den Bäckerstand.


Düsseldorf
Gesang-Verein der Bäcker-Innung Düsseldorf, gegr. 1885
Rückseite: Gott segne das ehrbare Bäckerhandwerk


Rostock
Gott schütze das ehrbare Bäckerhandwerk
