Schallplatte vom Sängerchor der Bäcker e. V. Frankfurt am Main

Im Jahr 1980 nahm der Frankfurter Bäckerchor eine Schallplatte mit insgesamt 16 Titeln auf. Hier zu hören ist der Eröffnungschor Erhebet das Glas aus der Oper Ernani von Guiseppe Verdi sowie Ausschnitte von Johannisnacht, Lied der Berghirten und Im weißen Rößl.

  1.  

  1.  

  1.  

  1.  

Seite 1

1. Johannisnacht
(Julius Geisdorf/Bearb.: Otto Jochum)

2. Lied der Berghirten (Poln. Volkslied)
(Bearb.: Kurt Lissmann) Solist: Jos. Beck

3. Im weißen Rößl
(Ralph Benatzky/Bearb.: Max Zimmermann)

4. Im Dorf da geht die Glocke schon
(Volkslied aus der Bretagne/Bearb.: Bernhard Weber)

5. Ungarischer Tanz Nr. 6
(Joh. Brahms/Kurt Günth/Bearb.: Kurt Günth)

6. Liebeslied an das Meer (Weise aus Dalmatien)
(Mario Nardelli/Wilh. Heinrichs/Bearb.: Wilh. Heinrichs)

7. O du schöner Rosengarten (Volkslied aus Lothringen)
(Bearb.: Kurt Lissmann)

8. Hello Dolly
(Jerry Herman/Bearb.: Max Zimmermann) Solist: Jos. Beck

9. Hab Dank, ihr Freunde (Schottische Volksweise)
(Bearb.: Otto Groll) Solist: Jos. Beck

Seite 2

1. Wenn Zigeuner Hochzeit machen (Zigeunerhochzeit)
(Hans Blum/Hans Blum/Bearb.: Gus Anton)

2. Frühlingsboten
(A. Bieri/Bearb.: Jean Reinartz) Solist: Jos. Beck

3. Cowboyliederpotpourrie (Amerik. Volkslieder)
(Bearb.: Christ. Siegler) Solisten: Jos. Beck/Aulehla

4. Ave Maria no morro (Volksweise aus Südamerika)
(Herivelto Martins/Ralph Mar. Siegel/Bearb.: Gus Anton)

5. Maske in Blau (Operettenpotpourrie)
(Fred Raymond/H. Henschke) Solist: K. Kummer

6. Erhebt das Glas (Eröffnungschor aus Ernani)
(Guiseppe Verdi/Bearb.: Fr. Zimmer/Quir. Rische)

7. Dankeschön und auf Wiedersehn
(Eric Hein/Rüdiger Büttner/Bearb.: Gus Anton)

Siebzig Jahre Sängerchor der Bäcker Frankfurt a. M.

Dieses sind Jahre der Freude und des Leides gewesen. Es bedurfte immer wieder Idealismus, Freude am Gesang und Liebe zu unserem Berufsstand, die beherzte Männer zusammenkommen ließ, um in einer Gemeinschaft den Chorgesang zu pflegen. Diese nicht leichte Aufgabe wurde in vielseitiger Weise von den Sangeskollegen in den zurückliegenden Jahren unter Beweis gestellt. So zeugen Konzerte im In- und Ausland und vielseitige Auftritte im heimischen Frankfurt von der hohen künstlerischen Qualität dieses Chores, welcher mit unserem deutschen Bäckerhandwerk eng verbunden ist.

In einer Zeit, die von Hektik und Reizüberflutung bestimmt ist, kommt der sammelnden, konzentrierenden Kraft der Musik neue Bedeutung für unseren Berufsstand zu, indem wir als fröhliche und gelassene Menschen, die ihre Mitte nicht verloren haben, uns voll unserem Bäckerhandwerk verpflichtet fühlen. Diese Platte soll ein kleinwenig diese Zeit wiedergeben und uns beflügeln, weiterhin für diese Ziele einzustehen.
Gutes besser machen war schon immer schwer aber auch reizvoll.
Die Chance es besser zu machen sollten wir nutzen.

Rudi Krauspe
Vorsitzender des Sängerchors der Bäcker Frankfurt a. M.

  1.  

In der Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Sängerchores der Bäcker e. V. Frankfurt am Main aus dem Jahr 1984 ist auf Seite 47 zu lesen:

"Auf Anregung unseres 2. Vorstandes Josef Beck wurde im Jahre 1980 eine Schallplatte mit den Chormitgliedern aufgenommen und hergestellt."