In welchen Städten gab es Bäckerchöre?

Aus den Programmheften verschiedener Bäcker-Sängertage lässt sich rekonstruieren, in welchen Städten bzw. Ortschaften sich Bäcker zu Bäckerchören zusammengeschlossen haben. Von den vermutlich über 150 Bäckerchören existieren heute nur noch wenige. Die folgende Liste hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie verdeutlicht jedoch, dass in fast allen größeren deutschen Städten mit über 100.000 Einwohnern der Bäckergesang gepfegt wurde:

Aachen
Altenburg
Altona
Auerbach
Augsburg
Bad Dürkheim-Grünstadt
Bad-Cannstadt
Baden-Baden
Bamberg
Barmen
Bautzen
Berlin
Bernburg
Bielefeld
Bitterfeld
Bocholt
Bochum
Bonn
Braunschweig
Bremen
Bremerhaven
Bruchsal
Burgstädt
Celle
Chemnitz
Cottbus
Crimmitschau
Darmstadt
Dortmund-Lünen
Dresden
Duisburg
Düren
Dürkheim
Durlach
Düsseldorf
Eisenach
Elberfeld
Emden
Erfurt
Erlangen
Essen/Mühlheim
Esslingen
Euskirchen
Falkenstein
Flensburg
Frankenthal
Frankfurt
Freiberg
Freiburg
Freital
Fulda
Fürth
Gelsenkirchen
Gevelsberg
Gießen
Glauchau
Göppingen
Görlitz
Goslar
Göttingen
Greiz
Grünstadt
Hagen
Halle/Saale
Hamburg
Hanau
Hannover
Harburg-Wilhelmsburg
Heidelberg
Heilbronn
Herford
Hildesheim
Hof i. N.
Kaiserslautern
Karlsruhe
Kassel
Kiel
Klingenthal
Koblenz
Köln
Krefeld
Lahr
Landau
Landsberg
Landstuhl
Leipzig
Lörrach
Lübeck
Ludwigsburg
Ludwigshafen
Lüneburg
Magdeburg
Mainz
Mannheim
Marburg
Mayen
Meinersdorf im Erzgebirge
Meißen
Moers
Mönchengladbach
München
Münster
Neumünster
Neuss
Neustadt an der Weinstraße
Nürnberg
Nürtingen/Kirchheim
Oberhausen
Oelsnitz
Offenbach
Ohligs
Oldenburg
Osnabrück
Paderborn
Pforzheim
Pirmasens
Plauen
Rastatt
Recklinghausen
Regensburg
Reutlingen
Roßwein
Rostock
Saarbrücken
Saarburg
Schopfheim
Schweinfurt
Schwerin
Siegburg
Siegen
Speyer
St. Ingbert
Steele
Stuttgart
Trier
Tübingen/Reutlingen
Ulm
Velbert
Villingen
Völklingen
Wandsbek
Wanne-Eickel
Weinheim
Weißenfels
Werdau
Wesermünde
Wetzlar
Wiesbaden
Wilkau-Haßlau
Wolfsburg
Worms
Wuppertal
Würzburg
Wurzen
Zeitz
Zittau
Zuffenhausen-Feuerbach
Zweibrücken
Zwickau