CD vom Chor der Bamberger Bäcker

2002 feierte der Chor der Bamberger Bäcker sein 100-jähriges Jubiläum. Dafür wurde die Jubiläums-CD "Wir Bamberber Bäcker" mit Chorsätzen aus über 30 Jahren gemeinsamer Musikarbeit unter der Leitung von Peter Strehler aufgenommen. Sie enthält 23 Tracks, hat eine Gesamtspieldauer von 44:22 Minuten und wurde für 10,- Euro verkauft.
Es folgen beispielhaft einige Tracks von dieser CD.










Weitere Angaben zu den Titeln auf der CD
1. Wir Bamberger Bäcker (Heinrich Barthelmes, 1909-1985)
... zum Lobe Gottes
2. Forschen nach Gott (Conradin Kreutzer, 1780-1849)
3. Herr, zu wem sollen wir gehen (Heinrich Barthelmes, 1909-1985)
4. Das Brot des Herrn gibt uns ewiges Leben (Heinrich Barthelmes, 1909-1985)
5. Gott, wie groß ist deine Güte (J.S.Bach, 1685-1750 / pst)
... zum Lobe unseres Handwerks
6. Ehret das Brot (Heinrich Barthelmes, 1909-1985)
7. Zum Lobe des Handwerks (Waldemar Klink, 1894-1979)
8. Bäckerlied (Cesar Bresgen, 1913-1988)
9. Der Becknbub (August Schmitt, 1888-1929)
... zum Lobe unserer Heimatstadt
10. Es grüßen euch, - die Bäcker vom Regnitzstrand (Heinrich Barthelmes, 1909-1985)
11. Von den sieben Hügeln kommen wir (Text von Chormitglied Hans Bedruna)
12. Mei Bamberg (Heinrich Barthelmes, 1909-1985)
... auf Europatour
13. Deutschland: Schön ist die Welt (Willy Trapp, 1923- 2013)
14. Frankreich: Sur le pont d'Avignon (Willy Trapp, 1923- 2013)
15. Italien: Bella bimba (Willy Trapp, 1923- 2013)
16. Polen: Der Tanzbodenkönig (Willy Trapp, 1923- 2013)
17. Russland: Katjuscha (Willy Trapp, 1923- 2013)
... für unsere Frauen und Freunde
18. Loreley (Friedrich Silcher, 1789-1860)
19. Wenn alle Brünnlein fließen (Kurt Lissmann, 1902-1983)
20. Es wollt ein Jägerlein jagen (Walter Rein, 1893-1955)
21. Yellow Submarine (Beatles / Rudolf Desch, 1911-1997)
22. Wo die Liebe lebt (Spiritual / Otto Groll, *1935)
23. Wahre Freundschaft (Karl Haus, 1928-2018)
Festschrift zum 100. Jubiläum
